top of page

Es ist soweit! – Tag 1

Autorenbild: Margit A. SchmidMargit A. Schmid

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Donnerstag, 13.2.2025  • 7° C, teilweise bewölkt, schwacher Wind (5 Knoten) GPS Position: 54°48.6’S / 068°17.8’W

Ich schlendere fast den Steg entlang, vorbei an großen Kreuzfahrtschiffen, bis zur kleineren, blauen „MS Plancius“, das Schiff, das mich in die Antarktis bringen wird. Menschen mit Rucksäcken überholen mich, freudig quatschend, ebenso aufgeregt wie ich. Ich könnte nicht glücklicher sein in diesem Moment. Alles Grübeln, die Vorbereitungen, die Sorgen, Gedanken und die Vorfreude der letzten Monate laufen jetzt hier zusammen, zu diesem perfekten Moment. Eine Schlange von Menschen steht vor dem Schiff, das Boarding hat bereits begonnen. Alles sehr entspannt, viele strahlende Gesichter. Oben an Deck steht eine gut gelaunte Besatzung, die jeden einzelnen fröhlich Willkommen heißt. Ich gehe 3x zurück, um noch Fotos zu machen, bevor ich mich auch in die Schlange einreihe und mich am ausgelassenen Small Talk beteilige. Überall lachende und strahlende Gesichter. Oben am Schiff angekommen geht alles recht schnell. Ich werde von einem Crewmitglied in meine Kabine gebracht – Kabine 413. Meine Mitbewohnerin hat bereits ihre Sachen abgestellt, ist aber nicht anwesend. Das ist meine Zeit, mich umzusehen. Die 2er-Kabine ist größer als erwartet und wirkt auch sehr gemütlich. Plötzlich steht sie in der Tür, Michelle aus Brisbane, wir starren uns kurz an „Are you…?“, und dann geht das Gequatsche auch schon los. Wir sind offenbar beide sehr erleichtert, die andere zu sehen, denn wir verstehen uns auf Anhieb! Nach 5 Minuten machen wir unser erstes gemeinsames Selfie ... Es passt!

Um 17 Uhr werden wir zum ersten Programmpunkt in die Lounge gerufen. Sicherheits-Briefing. Wir lernen den Umgang mit unseren Schwimmwesten, die orangefarbene fürs Rettungsboot, die rote für die Fahrten am Zodiac. Kurzer Drill inklusive Alarm, Durchsage, Anlegen der Rettungsweste und Einfinden an Deck bei den Rettungsbooten um den Ernstfall zu simulieren.

Um 18 Uhr legt das Schiff ab. Wir nehmen Kurs auf die Antarktis!

Um 19 Uhr gibt es Sektempfang in der Lounge und Vorstellung der Crew – der Kapitän Martin aus Schweden, die Schiffsärztin Aniska aus den Niederlanden, die uns über Seekrankheit erzählt, der Expeditionsleiter Adam aus Großbritannien und seine 10 top ausgebildeten Guides aus Polen, Deutschland, den Niederlanden, der USA, Großbritannien, Argentinien und Neuseeland, die mit uns die Aktivitäten an Land unternehmen werden. Die Stimmung ist großartig … ein kunterbuntes, fröhliches, internationales Durcheinander. Man stellt sich da vor, wird dort um seine Nationalität gefragt, stellt selber neugierig unzählige Fragen ... und hat das Gefühl, „die sind alle so wie ich“. Als würden sie meine Gedanken lesen können. 108 Menschen zwischen geschätzt 25 und 80 Jahren aus 23 Ländern, versammelt auf einem Boot, alle mit dem gleichen großen Ziel: Antarktis!

Um 20 Uhr gibt’s Abendessen. Michelle und ich bestellen uns eine Flasche Wein, um auf unseren großen Traum anzustoßen. Nach dem Abendessen sitzen wir noch lange in der Lounge am Fenster und schauen den Wellen zu.  










 
 
 

2 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Christian Lackermayer
Christian Lackermayer
Feb 16
Rated 5 out of 5 stars.

So, jetzt offiziell angemeldet und ich habe meinen Strohwitwer-Account verraten. Du wusstest sicher nicht wer das sein könnte. 😁 Willkommen an Bord! Sehr sehr aufregend. ☺️ And of course it's OK to film! 😍

Edited
Like
Margit
Feb 18
Replying to

Ich glaub, ich hatte da schon so eine Vermutung... 😍

Like
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2024 by Margit A. Schmid

Reportage-, Portrait-, Reise- und Drohnenfotografie

bottom of page